Startläuferin

Startläuferin
Stạrt|läu|fe|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Startläuferin — Stạrt|läu|fe|rin, die: w. Form zu ↑ Startläufer. * * * Stạrt|läu|fe|rin, die: w. Form zu ↑Startläufer …   Universal-Lexikon

  • Anke Feller — (* 26. September 1971 in Göttingen) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in den 1990er Jahren zur Weltspitze im 400 Meter Lauf gehörte. Sie war mehrere Jahre mit der deutschen 4x400 Meter Staffel bei internationalen Höhepunkten am… …   Deutsch Wikipedia

  • Christa Czekay — Christa Czekay, geb. Elsler (* 20. März 1944 in Waldenburg, Niederschlesien heute Wałbrzych), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik startend Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre als Läuferin über 400 m… …   Deutsch Wikipedia

  • Christiane Krause (Leichtathletin) — Christiane Krause (* 14. Dezember 1950 in Berlin) ist eine ehemalige deutsche Sprinterin, die für die Bundesrepublik startete. Bei den Olympischen Spielen 1972 in München war sie die Startläuferin des bundesdeutschen Quartetts in der 4 mal 100… …   Deutsch Wikipedia

  • Czekay — Christa Czekay, geb. Elsler (* 20. März 1944 in Waldenburg, Niederschlesien heute Wałbrzych), ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik startend Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre als Läuferin über 400 m… …   Deutsch Wikipedia

  • Fuyuko Suzuki — Voller Name 鈴木 芙由子 Verband Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Suzuki Fuyuko — Fuyuko Suzuki Verband  Japan Geburtstag 13. Januar 1989 …   Deutsch Wikipedia

  • Swetlana Jurjewna Slepzowa — Swetlana Slepzowa Voller Name Swetlana Jurjewna Slepzowa Verband …   Deutsch Wikipedia

  • Fabienne Kohlmann — Kohlmann (2. v. r.) beim ISTAF 2010 Fabienne Kohlmann (* 6. November 1989 in Würzburg) ist eine deutsche Leichtathletin. Ihre Hauptdisziplinen sind 400 Meter Hürden, 400 Meter sowie 800 Meter …   Deutsch Wikipedia

  • Kornelia Marek — Nation Polen  Polen Ge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”